Die Alexandertechnik ist eine äußerst effektive pädagogische Methode mit durch wissenschaftliche Studien belegter hoher und nachhaltiger Wirksamkeit.
Sie ermöglicht es Dir, von Dir erwünschte Veränderungsprozesse (neue Muster, Gewohnheiten und Glaubenssätze) selbständig und bewusst zu steuern. Die Methode arbeitet mit Körper und Geist gleichermaßen.
Deine Eigenwahrnehmung wird geschult, und Du lernst das WIE Deiner Handlungen zu beurteilen. Sobald Du in der Lage bist, ungünstige Bewegungs- und Handlungsmuster zu erkennen und diese ungünstigen Automatismen rechtzeitig zu stoppen (Inhibition), ist der Weg für Dich für eine harmonische, natürliche, effiziente und körperfreundliche Gesamtkoordination frei. Möglich wird dies durch gedankliche (Selbst-)Anweisungen, welche sowohl durch Berührungsimpulse, geführte Bewegungen und verbale Anweisungen Deines Lehrers angeleitet werden.
Schon nach nur wenigen Stunden kannst Du die Methode selbständig anwenden, und z.B. Beschwerden der Schulter-Nacken-Region und des Rückens lösen, in gute, mühelose Körperbalance finden,
anstrengungsfrei den Körper aufrichten und spannungserzeugende Muster, welche zu Stress oder chronischen Schmerzen führen vermeiden. Und auch im Beruf kannst Du die Methode für Dich
gewinnbringend einsetzen.
Jeder – auch Du – kann unabhängig von Alter und Beweglichkeit die Methode der Alexandertechnik erlernen. Die Anwendungsmöglichkeiten in Deinem Alltag sind vielfältig. Das Spektrum ist immens:
Körperschonende und effiziente Bewegungen des Körpers, natürliche Balance und Atmung, Präsenz, um nur einige zu nennen.
Dein Einzelcoaching dauert zwischen 25 und 55 Minuten. Damit Du die Methode hinreichend kennenlernst, sind mindestens zehn Unterrichtsstunden empfohlen. Bei starken
Gewohnheiten oder wenn Du die Technik selbständig auf unterschiedliche Bereiche Deines Alltags anwenden möchtest können auch 30 und mehr Unterrichtsstunden erforderlich sein.
Mein Kennenlernkurs bietet Dir die ideale Möglichkeit um in die Methode der Alexandertechnik hineinzuschnuppern und schon jede Menge faszinierender Erfahrungen mit der und um die Alexandertechnik
herum zu sammeln.
Alexandertechnik für
Musiker
Alexandertechnik bei Rückenschmerzen und
Co
Kennenlernkurs Alexandertechnik
Musiker
Kennenlernkurs Alexanderrtechnik
Rücken
F.M. Alexanders berufliche Laufbahn begann als talentierter Schauspieler und Shakespeare-Rezitator. Seine vielversprechende Karriere jedoch war gefährdet: Nach einigen Jahren im Beruf litt er unter starker Heiserkeit und massiven Stimmproblemen.
Medizinische Behandlungen und Sprechtraining brachten ihm leider nicht den gewünschten Erfolg. Statt resigniert aufzugeben, machte er sich daran die Ursache seiner Probleme eigenverantwortlich
und selbständig herauszufinden und zu lösen. Seine ausgiebigen Selbstbeobachtungen und Experimente haben sich gelohnt:
Nicht nur, dass er eine Lösung für seine Stimmprobleme fand und sich sein allgemeiner Gesundheitszustand dramatisch verbesserte, die Ergebnisse waren geradezu phänomenal: Fachleute, Kritiker und
Kollegen waren erstaunt über seinen Erfolg, und das große Interesse von Fachleuten und Ärzten veranlasste ihn seine Erkenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben. Es wurde ihm immer bewusster, dass
seine Methode auch für Probleme anderer Art und anderer Menschen äußerst hilfreich war.
Das große Interesse an seiner Methode änderte die Richtung seiner beruflichen Laufbahn: Ein Wechsel vom Schauspieler und Rezitator zum Lehrer seiner eigenen empirisch entwickelten Methode.
Zunächst unterrichtete er in Sydney und Melbourne, ab 1904 in London, und zwischen 1914 und 1943 auch in den USA. Seit den frühen 20er Jahren bildete F.M. Alexander seine Studentinnen und
Studenten aus, seine pädagogische Methode zu unterrichten. Anfang 1931 startete F.M. Alexander in London seinen ersten regulären Ausbildungskurs. Heute umfasst die Alexandertechnik-Community ca.
3000 Lehrer weltweit.
Im Alter von 78 Jahren erlitt F.M. Alexander einen schweren Schlaganfall mit linksseitiger Lähmung. Aber durch die Anwendung seiner Methode konnte er innerhalb weniger Monate
vollständig rehabilitieren und seine tägliche Unterrichtstätigkeit bis zwei Wochen vor seinem Tod im Alter von 86 Jahren wiederaufnehmen.
F.M. Alexander schrieb vier Bücher über seine Entdeckungen und seine Methode:
• Man’s Supreme Inheritance (1910/1918)
• Constructive Conscious Control of the Individual (1923)
• The Use of the Self (1932)
• The Universal Constant in Living (1940)